Ausstellung „Die Kinder vom Bullenhuser Damm“

Kulturhaus Eidelstedt Alte Elbgaustrasse 12, Hamburg

Die Wanderausstellung der Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm erzählt die Geschichte der 20 jüdischen Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren, die von November 1944 bis April 1945 im […]

kostenlos

„Wir sind wertvoll – Kinder über Menschenwürde“

Freizeitzentrum Schnelsen Wählingsallee 16, Hamburg

"Wir sind wertvoll! - Kinder über Menschenwürde" Was bedeutet Menschenwürde? Wie fühlt es sich an, respektiert und geschätzt zu werden ? Und warum ist es so wichtig, dass alle Menschen […]

kostenlos

„Ich bin doch kein/e Rassist*in!“ – Podiumsgespräch

ETV (Oberhaus) Bundesstraße 96, Hamburg, Germany

„Die Pflegerin letzte Woche war Polin – aber die war ganz nett.“ Alltagsrassismus ist ein Thema, das wir gern wegschieben oder übergehen. Wir OMAS GEGEN RECHTS laden deshalb in den […]

frei

Zeter + Mordio – Jüdische Geschichte im Comic

Bücherhalle Eimsbüttel (im Hamburg Haus) Doormannsweg 12, Hamburg

Die 1647 als Glikl bas Judah Leib geborene jüdische Kauffrau erwähnt in ihren Memoiren die Mordfälle an zwei Mitgliedern der Hamburger jüdischen Gemeinde. Ausgehend von dieser Quelle und fachlich beraten […]

kostenlos

Wir und die anderen – was treibt uns auseinander?

WillkommensKulturHaus der Gemeinde Ottensen Bernadottestr. 7, Hamburg

Es gibt Momente im Leben, da tut sich ein Spalt zwischen uns Menschen auf. Im Englischen gibt es für solche Situationen das treffende Wort "Othering". Auf Deutsch in etwa: "Fremd-Machung". […]

kostenlos, Spenden sind willkommen

Umgang mit Rechtspopulismus

WillkommensKulturHaus der Gemeinde Ottensen Bernadottestr. 7, Hamburg

Migrationsdebatten, ökologische Transformation, Kriege in der Ukraine, in Israel und Palästina... – an ganz unterschiedlichen Themen kristallisiert sich Empörung und Verachtung gegen "die etablierten Parteien", "die Mainstream Medien", "die gesellschaftlichen […]

kostenlos

Stammtischkämpfer*innen- Workshop

Bücherhalle Eimsbüttel (im Hamburg Haus) Doormannsweg 12, Hamburg

Die Stammtischkämpfer*innen-Seminare sind Workshops gegen rechte und diskriminierende Parolen. Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg*innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen […]

kostenlos