Ein Chatbot gegen Diskriminierung

Yana-bot ist ein Online-Tool, das eine rechtssichere und verständliche Beratung in verschiedenen Sprachen anbietet. Über den Chatbot können Vorfälle direkt gemeldet und Betroffene an Beratungsstellen weitervermittelt werden. Im Rahmen der Online-Veranstaltung wird Said Haider, der Social Entrepreneur hinter yana-bot, das Projekt vorstellen und von seinen Erfahrungen berichten.

Free

Interreligiöse Stadtteilerkundung

Elbgaustraße 62, 22523 Hamburg

Im Bezirk Eimsbüttel befinden sich viele religliöse Einrichtungen. Wir wollen gemeinsam die Ahmadiyya Moschee besuchen und in den interreligiösen Austausch gehen. Im Anschluss werden wir das mit den jüdischen Spuren in Hamburg auseinandersetzen.

Free

Speakers‘ Corner „Schutz vor rassistischer Diskriminierung stärken!“ mit Michael Gwosdz

Geschäftsstelle Grüne Eimsbüttel Methfesselstraße 38, Hamburg

Speakers Corner ist das wöchentliche Angebot der Grünen Eimsbüttel. Es bietet allen Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit sich kennenzulernen, zu vernetzen und anregende Gespräche zu führen. Bei Musik, Snacks, Wein, Wasser und Bier treffen sich politisch interessierte Menschen, um über alltägliche Dinge zu sprechen und Spaß zu haben. Bei dieser Veranstaltung mit Stehparty-Charakter laden wir regelmäßig Gäste ein, die auf einer Bierkiste stehend kurz über ein Thema referieren und Fragen beantworten

Free

Hummustopia

Hummustopia bedeutet gemeinsam leckeren Hummus zu essen und dabei respektvoll über gesellschaftspolitische Themen zu diskutieren! Hummus und Gemüse warten bereits auf euch! Ihr müsst nur noch Platz nehmen, auf eine*n Gesprächspartner*in warten und euch dann bei gutem Essen über ein Thema austauschen, welches ihr aus der Lostrommel zieht. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, wo Menschen sich begegnen, austauschen können und Gemeinsamkeiten finden.

Free

Ein Workshop für Dich und Mich – für alle Interessierten: Rassismuskritischer Weg – Erste Schritte

Gemeindehaus Stellinger Kirche (direkt neben der Kirche) Molkenbuhrstraße 8, Hamburg

Wir sind uns alle einig: Gerechtigkeit und Fairness sind Werte nach denen wir denken, handeln und leben. Wir stehen ein für Toleranz und Wertschätzung gegenüber anderen Menschen. Immer wieder passiert es jedoch, dass wir Rassismus reproduzieren und damit Menschen verletzen. Darüber wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen.

Free

Inshallah – Storys from the European Border

Bürgerhaus Lenzsiedlung Julius-Vosseler-Str. 193, Hamburg

In dem selbstproduzierten Dokumentarfilm kommen Menschen zu Wort, die die Folgen dieser Grenzpolitik am eigenen Leib zu spüren haben. Im anschließenden Gespräch mit den Regisseur*innen gibt es die Möglichkeit Fragen zur Situation und Erfahrungen zu stellen.

Spende

Hinter die Fassade schauen

Gemeindehaus Gemeinde St. Bonifatius Am Weiher 29, Hamburg

Nach einem Impulsvortrag zu den Themen "Was bedeutet Rassismus? Was könnte die Ursache sein und wie kann ich eine antirassistische Haltung fördern?" wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen.
Untermalt wird der Impuls von Gitarrenmusik.

die Hälfte der Einnahmen gehen an HateAid

Leben in Vielfalt – Misch Dich ein!

Hamburg-Haus Eimsbüttel, Hermann-Boßdorf-Saal Doormannsweg 12, Hamburg

Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder hat seine Stärken und seine Schwächen. Nur - warum beurteilen wir unsere Mitmenschen nicht nach ihrer Vielfalt, sondern bilden Vorurteile, um Menschen nach vermeintlichen biologischen Merkmalen unterschiedlich zu bewerten. Hierüber wollen wir in unserer Veranstaltung am 28. März sprechen.

Free

Speakers‘ Corner im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“

Geschäftsstelle Grüne Eimsbüttel Methfesselstraße 38, Hamburg

Speakers Corner ist das wöchentliche Angebot der Grünen Eimsbüttel. Es bietet allen Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit sich kennenzulernen, zu vernetzen und anregende Gespräche zu führen. Bei Musik, Snacks, Wein, Wasser und Bier treffen sich politisch interessierte Menschen, um über alltägliche Dinge zu sprechen und Spaß zu haben. Bei dieser Veranstaltung mit Stehparty-Charakter laden wir regelmäßig Gäste ein, die auf einer Bierkiste stehend kurz über ein Thema referieren und Fragen beantworten

Free

Verqueres Denken – Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus

Kreativhaus Eimsbüttel Telemannstr. 10, Hamburg

mit Andreas Speit. In seinem Vortrag Verqueres Denken analysiert er die Querdenker*innenproteste, die den Zusammenschluss mit Rechtsradikalen offen praktizieren und untersucht Rechtsradikale in alternativen Milieus.

Frei

Was heißt eigentlich Integration?

Mohammed Jouni aus Berlin wird einen Input zum Thema geben und wir wollen darüber miteinander ins Gespräch kommen. Es wird einen Büchertisch zum Thema geben und wir erwarten spannende Gäste und Gespräche.

Free

Rassismus in Deutschland

Bürgerhaus Lokstedt Sottorfallee 9, Hamburg

Vortrag und Diskussion mit Dr. Cihan Sinanoğlu, Sozialwissenschaftler und seit Oktober 2020 Leiter am DeZIM-Institut in Berlin die Geschäftsstelle des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa)

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Die AFD politisch stellen – Diskussion mit Anna Gallina (Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz) und Michael Gwosdz (Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft)

Wahlkreisbüro von Emilie Fester Eimsbütteler Chaussee 46, Hamburg

Die AFD politisch stellen - was man über die AFD wissen muss und was man gegen sie tun kann-
Diskussion mit Anna Gallina (Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz) und Michael Gwosdz (Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft)

Free

„FAIR PLAPPERT“ gerade gegen rechts – erkennen, angehen, einordnen

KAFFEEWELT Böckmannstr. 3-4, Hamburg

Um rechte Gesinnungen, ihre Entwürfe und ihre demokratiefeindliche Praxis zu erkennen, braucht es Orientierung, Einordnung und Hilfe. Mit unserem Format FAIR PLAPPERT möchten wir am 12.03.24 einen Ort schaffen, um Fragen zu stellen, zu diskutieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu begegnen. Anders gesagt: Wie kann ich mich verhalten, wenn am Familientisch Diskriminierungen zur […]

Hummustopia- Lecker „streiten“ über gesellschaftliche Themen

Bücherhalle Eimsbüttel (im Hamburg Haus) Doormannsweg 12, Hamburg

Und wie funktioniert das genau? Leckerer Hummus und Gemüse warten bereits auf euch! Ihr müsst nur noch Platz nehmen, auf eine*n Gesprächspartner*in warten und euch dann bei gutem Essen über ein Thema austauschen, welches ihr aus der Lostrommel zieht. Wenn euch der Gesprächsstoff ausgeht, könnt ihr ein neues Thema wählen. Unser Ziel mit Hummustopia ist […]

Free

OMAS GEGEN RECHTS – Wer sind sie, wofür stehen sie, was tun sie?

Geschäftsstelle Grüne Eimsbüttel Methfesselstraße 38, Hamburg

2017 in Österreich gegründet, sind die OGR seit 2018 in Deutschland vertreten und haben in Hamburg stadtweit inzwischen sieben Gruppen. Die Seniorinnen, und nicht selten auch Senioren, sind in den letzten Jahren die unüberhörbare Stimme für Feminismus und gegen Rassismus, Antisemitismus und Faschismus geworden. Sie beteiligen sich bzw. organisieren Demos, initiieren Petitionen, schreiben Protestbriefe an […]

kostenlos