Ganztägig

Buchklassiker mit zeitlich überholten Inhalten – wie geht man damit um?

Im Gespräch mit Sven Freyhofer vom Schnelsener Büchereck geht es um "Buchklassiker mit zeitlich überholten Inhalten – wie geht man damit um?" Wie weit sollte, muss oder darf man gehen, wenn es um kulturelle Aneignung und Rassismus in der Literatur geht, die in einer anderen Ära entstanden ist.

Free

Zwergenaufstand: Demo für kulturelle Vielfalt

Bücherhallen Eidelstedt (im steeedt) Alte Elbgaustr. 12, Hamburg

Unsere Demo für kulturelle Vielfalt geht in die 2. Runde. Nachdem wir letztes Jahr im Eidelstedt Center einen kurzen Zwischenstopp gemacht haben, sind unsere Figuren dieses Mal in den Bücherhallen zu Gast und werden als Ausstellung während der Internationalen Wochen gegen Rassismus präsentiert.

Free
Laufend

LGBTQIA+

Kirche³ Hörgensweg 62, Hamburg

Auslage von Informationsmaterial zu LGBTIQ+ zur Mitnahme und diesbezügliche Verweisungsberatung.
Die Öffnungszeiten sind: 9-14 Uhr und Dienstags bis 16 Uhr

Free

Ein Chatbot gegen Diskriminierung

Yana-bot ist ein Online-Tool, das eine rechtssichere und verständliche Beratung in verschiedenen Sprachen anbietet. Über den Chatbot können Vorfälle direkt gemeldet und Betroffene an Beratungsstellen weitervermittelt werden. Im Rahmen der Online-Veranstaltung wird Said Haider, der Social Entrepreneur hinter yana-bot, das Projekt vorstellen und von seinen Erfahrungen berichten.

Free

Nicht nur bei der Documenta… Antisemitismus im Kulturbetrieb

Curio-Haus (Raum A) Rothenbaumchaussee 11, Hamburg

Dr. Olaf Kistenmacher im Gespräch mit der Autorin Stella Leder | Nachdem zwei Mitglieder der Gruppe Ruangrupa eine Gastprofessur an der Hochschule für bildende Künste erhalten haben, geht in Hamburg die Debatte über Antisemitismus im Kulturbereich weiter.

Free